Wie ist die IDK strukturiert?
Wie Du die Arbeit der IDK unterstützen kannst:
Konkret suchen wir IDK-Mitglieder (ehrenamtliches Engagement) für die Gestaltung von unserem Internetauftritt, der internen digitalen Vereins-Kommunikation und dem IDK-Auftritt in verschiedenen sozialen Medien etc.
Werde auch Du Mitglied der IDK und senden folgen Abschnitt online zurück:
Ich möchte Mitglied der IDK e.V. werden. Dazu unterzeichne ich folgende Erklärung:
"Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten."
IDK-Mitgliedsbeitrag: mindestens 3,00.- € monatlich.
Datum: Anschrift: Email:
Unterschrift:
NEIN zu "Querdenken" - NEIN zur "Querfront"
Die IDK kritisiert alle, die sich nach "rechts" (z.B. nationalistisch, autoritär) orientieren oder sich nicht klar abgrenzen. In "rechtsoffenen" Bündnissen ist die IDK nicht dabei. Für Menschen und Gruppen aus dem nationalistischen und antidemokratischen Spektrum ist bei uns kein Platz. Wir erteilen allen eine Absage die andere Menschen gewaltsam, körperlich angreifen, Verschwörungserzählungen anhängen oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie Rassismus und Sexismus verbreiten. Die IDK ist internationalistisch bzw. transnational orientiert.